Musikgarten

Der berühmte Musiker und Pädagoge Yehudi Menuhin sagte einmal: „Das Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen.“ – und tatsächlich ist das so.
Deshalb führe ich im Musikgarten bereits Säuglinge und Kleinkinder spielerisch an die Musik heran und wecke ihre angeborenen musikalischen Fähigkeiten. Eltern und Kinder sind im Musikgarten bei mir dazu eingeladen gemeinsam das Singen und die rhythmische Bewegung zu entdecken, Musik zu hören sowie erste Erfahrungen mit kindgerechten Instrumenten zu machen. Eine Unterrichtseinheit dauert ca. 30 Minuten in denen wir Lieder singen, Musik hören, Reime und Verse zur Körpererfahrung kennenlernen, Tücher und Instrumente erforschen und natürlich auch tanzen und uns zur Musik bewegen.

Nichts ist so vertraut, beruhigend und schön für Babys wie die Singstimme der eigenen Eltern. In der geschützten Umgebung des Musikgartens können Sie die Schönheit der Musik gemeinsam mit ihrem Kind entdecken und ohne Leistungsdruck Melodien, Geräusche, Klänge und Rhythmen erforschen. Wenn dann Singen und Musizieren zum Bestandteil Ihres Familienlebens wird, wird es Bestandteil der Entwicklung Ihres Kindes und Teil von dessen Persönlichkeit. Die Freude an der Musik begleitet Ihr Kind dann ein Leben lang.

Ich biete Kurse für Musikgarten in Herzogenaurach an. Die Kurse sind für Babys zwischen 4 und ca. 18 Monaten bzw. für Kleinkinder zwischen 1,5 und 3 Jahren sowie ein Elternteil bzw. eine Bezugsperson und finden bei der Kantorei St. Magdalena in Herzogenaurach statt.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website der Kantorei St. Magdalena Herzogenaurach!